Aus wirtschaftlichen aber auch aus praktischen Gründen passen immer mehr Unternehmen in Deutschland ihre Bewerbungsprozesse an. Das heißt, dass auch zahlreiche Recruiter jetzt am Zug sind und ihr digitales Know-how bestmöglich auf Vordermann bringen müssen. Vor allem durch die Pandemie hat E-Recruiting stark an Bedeutung gewonnen und bringt neuen Wind in den Bewerbungsprozess – was vielen Bewerbern natürlich auch Freude bereitet. Doch was hat es mit dem Begriff E-Recruiting nun auf sich? Warum ist der digitale Bewerbungsprozess vor allem heute von so wichtiger Bedeutung? Was sind die Vor- und Nachteile, die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber dadurch haben? All das erfahren Sie in unserem heutigen Blogbeitrag zum Thema „Bewerbungsprozess digitalisieren“.