Der Google Keywordplanner stellt für SEO-Spezialisten, Online-Marketer und Co. ein absolutes Muss dar, denn ohne sachliche Daten gleicht die Keyword Recherche einem Griff ins Leere. Kein Wunder also, dass sich das bewährte Google Tool immer größerer Beliebtheit erfreut. Schließlich bietet der Google Keywordplanner nicht nur Inspirationen für neue Keywords, sondern erleichtert zugleich auch die Entscheidung für bestimmte kampagnenrelevante Suchwörter. Ebenso hilft Ihnen das Tool auch dabei, die anfallenden Werbekosten bestmöglich einzuschätzen. Um all dies zu gewährleisten, hat Google Zugriff auf Unmengen an Daten zum Suchverhalten unzähliger Nutzer. Mit diesem „Wissen“ kann vermutlich kaum ein anderer Anbieter mithalten.

Nichtsdestotrotz lauern bei der Nutzung des Tools auch immer wieder Stolpersteine, die es zu überwinden gilt. Genau aus diesem Grund gehen wir in unserem heutigen Blogbeitrag auf die gekonnte Nutzung des Google Keywordplanners ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potenzial des Tools gezielt ausschöpfen können.