Mit Hilfe einer guten Keyword-Strategie kommen Sie dem Ziel eines guten Google Rankings einen großen Schritt näher. Auf diese Art und Weise erreichen Sie Ihre entsprechende Zielgruppe und können so all Ihre Unternehmensziele erfolgreich umsetzen. Wichtig sind hierfür daher folgende Punkte:
- Wählen Sie die richtigen Keywords aus!
- Nutzen Sie relevante Keywords an den richtigen Stellen!
- Orientieren Sie sich bei der Verwendung von Keywords stets an Ihrer Zielgruppe!
- Verwenden Sie geeignete Tools für Ihre Keyword-Suche!
Die richtigen Keywords sind das A und O für eine erfolgreiche Webseite!
Welche Suchbegriff eignet sich am besten für Ihre Webseite? Ein gutes Keyword orientiert sich bei dieser Frage nicht nur an den Inhalten auf Ihrer Webseite, sondern in erster Linie auch an der Zielgruppe der jeweiligen Webseite. Neben der Auswahl spezifischer Keywords, die sich auf das Thema Ihrer Webseite und Ihre Produkte oder Dienstleistungen beziehen, müssen Sie sich also auch mit der Frage beschäftigen, wonach und mit welchen Schlüsselwörtern sich Ihre Zielgruppe auf die Suche macht.
Wir empfehlen Ihnen also zuerst einmal sämtliche Schlagwörter zu definieren, die die Inhalte Ihrer Webseite am besten widerspiegeln. Anschließend müssen Sie aus dieser Keyword-Sammlung alle relevanten Suchbegriffe herausfiltern, die auch tatsächlich bei der Suche Ihrer Zielgruppe zum Einsatz kommen. Zu guter Letzt können Sie diese Liste an geeigneten Keywords mit geeigneten Keyword-Tools konkreter bewerten. Achten Sie zum Beispiel auf das aktuelle Suchvolumen, die Anzahl an Mitbewerber und verwandte oder alternative Suchbegriffe.
An welcher Stelle kommt welches Keyword am besten zum Einsatz?
Es ist wichtig, dass Sie die Suchbegriffe so definieren, dass sie dem Vorhaben Ihrer Zielgruppe am besten nachkommen. So können Sie zum Beispiel zwischen folgenden Keyword-Arten unterscheiden:
Informative Keywords
Diese Keywords dienen der Information und stellen Ihrer Zielgruppe detaillierte Informationen zu einem bestimmten Thema bereit.
Navigierende Keywords
Diese Keywords dienen der Navigation und weisen ebenso einen recht informativen Charakter auf. Sie sind jedoch nicht auf eine bestimmte Kaufabsicht ausgerichtet.
Recherche-Keywords
Diese Art von Keywords dient Ihrer Zielgruppe als eine Art Absicherung bevor eine mögliche Kaufabsicht tatsächlich zur Realität wird.
Transaktions-Keywords
Diese Keyword-Art verknüpft die Informationsabsicht mit der Kaufabsicht. Keywords zur Transaktion stehen daher gerade im Onlinemarketing via Suchmaschinen im Fokus.
Wichtig ist, dass die relevantesten Suchbegriffe stets in der URL der Webseite, im Titel und in den einzelnen Zwischenüberschriften vorkommen.
Nutzerorientiert vorgehen!
Bei der Verwendung von Keywords geht es mehr um Qualität statt Masse. Wir empfehlen Ihnen von einer extremen Keyword-Anhäufung besser abzusehen, denn Suchmaschinen wie Google sehen dies nicht sonderlich gern. Achten Sie also darauf, dass Sie Ihre Suchbegriffe vor allem an Ihrer Zielgruppe orientieren und in einem gesunden Maß in den Inhalt auf Ihrer Webseite einbinden.
Optimale Tools für Ihre Suche nach geeigneten Keywords
Mit Hilfe geeigneter Keyword-Tools können Sie zum einen Ihre persönlichen Keyword-Ideen bewerten und zum anderen die Auswahl der Keywords gemessen an Ihren Unternehmenszielen definieren. Wir empfehlen Ihnen unteranderem folgende Gratis-Tools:
- Google Keyword Planer
- Google Suggest
- Google Trends
Weitere kostenpflichtige Keyword-Tools:
Neben den eben aufgelisteten Gratis-Tools, gibt es auch noch eine Reihe weiterer empfehlenswerter Werkzeuge zur Analyse der richtigen Keywords. Diese kostenpflichtigen Tools können wir empfehlen:
- Semrush
- Sistrix
- Searchmetrics