Feldschlösschen Weimann

Feldschlösschen Weimann

Das Ziel

Das Ziel war es, für das Feldschlösschen Weimann, das Restaurant meines Bruders Sebastian Hornburg, ein digitales Zuhause zu schaffen. Als Familienbetrieb seit 1902 sollte die Webseite die Seele des Hauses einfangen: die einzigartige Mischung aus traditioneller Gastlichkeit, familiärer Wärme und ehrlicher, regionaler Küche. Es ging darum, die lange Geschichte zu ehren und sie für ein modernes Publikum erlebbar zu machen.

Die Herausforderung

Die größte Herausforderung bestand darin, über 120 Jahre Familiengeschichte und gelebte Tradition in ein frisches, ansprechendes und modernes Webdesign zu übersetzen, ohne dass es an Authentizität verliert. Die digitale Präsenz musste die Gemütlichkeit des Restaurants transportieren und gleichzeitig die Professionalität für die Ausrichtung großer Veranstaltungen und Feiern vermitteln. Die Speisekarte und saisonale Events mussten einfach zu pflegen sein, um im schnelllebigen Gastronomie-Alltag stets aktuell zu bleiben.

Für das Feldschlösschen Weimann, das Restaurant meines Bruders, wurde eine digitale Visitenkarte mit Herz geschaffen, die die lange Familientradition ehrt und für die Zukunft aufstellt. Die Website ist heute ein zentrales Werkzeug, das nicht nur das Tagesgeschäft unterstützt, sondern auch das wichtige Veranstaltungsgeschäft stärkt und die einzigartige Geschichte des Hauses authentisch und einladend erzählt.

Die Lösung

Als Full-Service-Partner habe ich eine Webseite realisiert, die die Identität des Feldschlösschens in den Mittelpunkt stellt:

  • Emotionale Website & Storytelling: Die neue Webseite erzählt die Geschichte des seit 1902 bestehenden Familienbetriebs. Eine warme, einladende Bildsprache und ein klares Design schaffen eine Atmosphäre, die die Gäste bereits online willkommen heißt.
  • Digitale Speisekarte: Anstelle starrer PDF-Dokumente wurde eine dynamische, pflegbare Online-Speisekarte integriert. So kann die Küche saisonale Spezialitäten und tagesaktuelle Angebote schnell und unkompliziert präsentieren.
  • Fokus auf Veranstaltungen: Dem wichtigen Geschäftsbereich der Feiern wurde ein eigener, prominenter Bereich gewidmet. Potenzielle Gäste können sich hier detailliert über die Räumlichkeiten wie den großen Saal oder die rustikale Scheune informieren, was die Planung von Hochzeiten, Familien- oder Firmenfeiern erheblich erleichtert.

Dauerhafte Betreuung

Die Gastronomie lebt von Veränderung und saisonalen Höhepunkten. Daher umfasst die dauerhafte Betreuung weit mehr als nur technische Wartung. Ich sorge dafür, dass saisonale Speisekarten, spezielle Events wie Oster- oder Weihnachtsmenüs und andere aktuelle Angebote stets prominent auf der Webseite sichtbar sind. So bleibt die Seite ein lebendiges Spiegelbild des Restaurants und ein verlässlicher Informationskanal für Stammgäste und neue Besucher.