Business Analytics

Business Analytics

Ihre Website oder Webanwendung ist eine Goldgrube an Daten. Doch Rohdaten allein haben keinen Wert. Für mich bedeutet Business Analytics, diese Daten in wertvolle, handlungsorientierte Erkenntnisse zu verwandeln. Es geht darum, das Verhalten Ihrer Nutzer bis ins Detail zu verstehen, um nicht nur zu sehen, was auf Ihrer Plattform passiert, sondern auch warum – und wie Sie daraus strategische Vorteile ziehen können.

Welche Vorteile hat dieser Service?

Durch eine professionelle Analyse der Nutzerdaten treffen Sie bessere Entscheidungen und schöpfen das volle Potenzial Ihres digitalen Produkts aus.

  • Datengestützte Entscheidungen: Treffen Sie strategische Entscheidungen für die Weiterentwicklung Ihrer Plattform auf der Basis von Fakten, nicht aus dem Bauch heraus.
  • Tiefes Nutzerverständnis: Gewinnen Sie ein klares Bild davon, welche Funktionen Ihre Nutzer lieben, wo sie Schwierigkeiten haben und was sie wirklich wollen.
  • Gesteigerte Konversion: Identifizieren Sie exakt die Stellen, an denen Nutzer abspringen, und optimieren Sie gezielt diese Prozesse, um Ihre Ziele zu erreichen.
  • Effizienter Ressourceneinsatz: Investieren Sie gezielt in die Bereiche und Features Ihrer Anwendung, die den größten nachweisbaren Nutzen für Ihr Geschäft bringen.

Ich betrachte Business Analytics als den Kompass für die erfolgreiche Weiterentwicklung digitaler Produkte. Indem ich das Nutzerverhalten systematisch analysiere, schaffe ich eine verlässliche Grundlage für gezielte Optimierungen. So stellen Sie sicher, dass jede Anpassung an Ihrer Website oder App einen messbaren Mehrwert liefert.

Mein Ansatz für Business Analytics

Mein Prozess beginnt mit dem Grundsatz: Was man nicht korrekt misst, kann man nicht verbessern. Zuerst stelle ich sicher, dass Ihre Datenerfassung sauber, vollständig und auf Ihre individuellen Geschäftsziele (KPIs) ausgerichtet ist. Anschließend analysiere ich diese Daten, um Muster, Potenziale und Engpässe aufzudecken. Am Ende erhalten Sie von mir keine reinen Datenfriedhöfe, sondern klare, verständliche Berichte und vor allem konkrete Handlungsempfehlungen, mit denen Sie Ihr digitales Produkt gezielt weiterentwickeln können.